Babys im Schnee – warum nordische Eltern ihre Kinder draußen schlafen lassen

 

Bild: IMAGO / Westend61

Eltern berichten immer wieder von einem klaren Effekt: Kinder schlafen draußen tiefer und länger. Eine finnische Studie aus dem Jahr 2008 bestätigte diese Beobachtung wissenschaftlich. Babys, die mittags draußen schliefen, hatten eine deutlich höhere Schlafqualität als jene im Haus.

Dabei spielt die Kombination aus kühler Luft, gleichmäßigen Außengeräuschen und wenig Reizüberflutung eine große Rolle. Viele Eltern sind überzeugt: Wer draußen schläft, findet leichter in den Tiefschlaf – und wacht ausgeglichener auf. Damit wird der Mittagsschlaf zur echten Kraftquelle, nicht nur für das Kind, sondern für die ganze Familie.

3. Stärkung der Gesundheit durch Kälte

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment