Besonders frustrierend sei für sie, dass man als Frau im Rampenlicht ständig bewertet werde – nicht nur für das, was man tut, sondern wie man aussieht. „Ich arbeite hart für meine Rollen, bereite mich intensiv vor – und dann reduziert man mich auf mein Äußeres“, so Hartmann. Das zeige ihrer Meinung nach, wie tief gesellschaftliche Erwartungen an Frauen verwurzelt seien.
Doch nicht nur Lisa Hartmann kennt dieses Gefühl. In sozialen Medien reagierten zahlreiche Kolleginnen auf ihre Aussagen. Schauspielerin Marie Jung kommentierte: „Ich fühle das zu 100 Prozent. Es wird Zeit, dass sich die Wahrnehmung ändert.“ Auch Moderatorin Katrin Bayer schrieb: „Immer diese oberflächlichen Kommentare – das nervt wirklich!“
Psychologin Dr. Sandra Holzer erklärt, warum solche Aussagen so belastend sein können: „Wiederholte Bemerkungen über das Aussehen – auch wenn sie freundlich gemeint sind – verstärken das Gefühl, ständig beurteilt zu werden. Das kann zu Unsicherheit, Frust und Selbstzweifeln führen.“
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

