Bestes Bananenbrot mit Walnüssen und Rosinen

  1. Backofen vorheizen:
    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor.
    • Fetten Sie eine 9×5 Zoll große Kastenform mit Butter oder Kochspray ein .
  2. Bereiten Sie die Bananen vor:
    • Die reifen Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel glatt zerdrücken. Beiseite stellen.
  3. Mischen Sie die feuchten Zutaten:
    • In einer großen Rührschüssel Butter und Zucker (oder Honig) schaumig schlagen.
    • Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie die Masse nach jeder Zugabe gut durch.
    • Die zerdrückten Bananen und den Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
  4. Trockene Zutaten kombinieren:
    • In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz verquirlen.
  5. Zusammen mischen:
    • Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und verrühren Sie alles, bis alles gut vermischt ist.
    • Die gerösteten Walnüsse und Rosinen unterheben.
  6. Backen:
    • Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und streichen Sie die Oberfläche glatt.
    • Im vorgeheizten Ofen 60–70 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Cool:
    • Aus dem Ofen nehmen und das Bananenbrot etwa 10 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen.
    • Legen Sie das Brot auf ein Kuchengitter, damit es vor dem Anschneiden vollständig abkühlen kann.

Serviervorschläge:

  • Warm mit einem Stück Butter genießen.
  • Zum Frühstück mit frischem Obst oder einem Klecks Joghurt servieren.
  • Kombinieren Sie es mit einer Tasse Kaffee oder Tee für einen Nachmittagssnack.

Kochtipps:

  • Verwenden Sie reife Bananen mit braunen Flecken für den besten Geschmack und die beste Süße.
  • Um Walnüsse zu rösten, verteilen Sie sie auf einem Backblech und backen Sie sie bei 175 °C (350 °F) etwa 8–10 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren.
  • Stellen Sie sicher, dass die Eier und die Butter Zimmertemperatur haben, damit sie sich leichter vermischen lassen und eine bessere Konsistenz erhalten.

Ernährungsvorteile:

  • Bananen:  Liefern Kalium, Ballaststoffe und natürliche Süße.
  • Walnüsse:  Reich an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Antioxidantien.
  • Rosinen:  Geben natürliche Süße und sind eine gute Eisenquelle.

Ernährungsinformationen:

  • Enthält Milchprodukte, Eier und Nüsse.
  • Kann glutenfrei gemacht werden, indem Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt wird.

Lagerung:

  • Bewahren Sie übrig gebliebenes Bananenbrot bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.
  • Für eine längere Aufbewahrung das Brot fest in Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

  • Mit einfachen Zutaten leicht zuzubereiten.
  • Durch die Zugabe von Walnüssen und Rosinen perfekt saftig und aromatisch.
  • Ein vielseitiges Rezept, das zum Frühstück, als Snack oder sogar als Dessert genossen werden kann.
  • Der wohltuende Geschmack von selbstgebackenem Bananenbrot, das jeder liebt.

Fazit:  Dieses Rezept für Bananenbrot ist ein Klassiker und wird durch geröstete Walnüsse und Rosinen noch besser. Mit diesen einfachen Schritten backen Sie ein saftiges, aromatisches Brot, das perfekt für jeden Anlass ist. Genießen Sie den köstlichen Geschmack und das wohlige Aroma von frisch gebackenem Bananenbrot!

Leave a Comment