Vermeiden Sie Kratzen, um weitere Hautreizungen zu vermeiden.
Pityriasis heilt normalerweise innerhalb weniger Wochen von selbst ab.
Pilzinfektionen: Wenn die Rötung anhält. Pilzinfektionen
wie Ringelflechte (Tinea capitis) verursachen Juckreiz, begleitet von Rötungen, Schuppenbildung und manchmal lokalem Haarausfall.
Was soll ich tun?
Für eine genaue Diagnose wenden Sie sich an einen Dermatologen.
Nehmen Sie orale Antimykotika ein und verwenden Sie spezielle Shampoos.
Setzen Sie die Behandlung auch bei Besserung der Symptome fort, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Chemische Reaktionen: Vorsicht bei Haarfärbemitteln.
Haarfärbemittel können allergische Reaktionen auslösen: Juckreiz, Rötungen, Brennen und sogar Blasen. Ein häufiger Übeltäter ist Paraphenylendiamin (PPD), ein häufiger Inhaltsstoff von Haarfärbemitteln.
Wie beugen Sie Reaktionen vor?
Führen Sie vor der Anwendung immer einen Allergietest durch.
Wählen Sie natürliche oder ammoniakfreie Farbstoffe, wenn Sie eine empfindliche Kopfhaut haben.
Sonnenbrand: Ihre Kopfhaut bleibt nicht verschont.
Die Sonne kann Ihre Kopfhaut verbrennen, insbesondere wenn Ihr Haar dünner wird oder Sie eine Glatze bekommen. Der Sonnenbrand verursacht Juckreiz, Rötungen und manchmal sogar Schuppenbildung.
Schützen Sie sich!