Knusprige Hähnchen-Kartoffel-Pfanne mit frischem Salat und Zitrusdressing

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Zubereitung der Hähnchen-Kartoffel-Mischung

  1. Hähnchenbrust reiben : Reiben Sie zunächst die gefrorene Hähnchenbrust mit einer groben Reibe. Durch das Reiben wird das Hähnchen gleichmäßig und schnell gegart.
  2. Mit Eiern und Gewürzen vermischen : Das geriebene Hühnerfleisch mit 2 Eiern, einer Prise Salz und frisch gehacktem Dill in einer Rührschüssel vermengen. Gründlich verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  3. Zwiebel und Käse hacken : Eine Zwiebel fein hacken und 100 g Käse reiben. Die Zwiebel und den Großteil des Käses (etwas für später zurückbehalten) zur Hühnermischung geben. Schwarzen Pfeffer, einen Teelöffel Oregano und die gehackte Knoblauchzehe unterrühren.
  4. Kartoffeln vorbereiten : Reiben Sie die beiden Kartoffeln und drücken Sie mit einem sauberen Handtuch oder Küchenpapier so viel Flüssigkeit wie möglich aus. Dieser Schritt ist wichtig, um eine knusprige Konsistenz zu erhalten. Die geriebenen Kartoffeln zur Hühnermischung geben und gut vermischen.

Schritt 2: Kochen der Hähnchen-Kartoffel-Pfanne

  1. Erhitzen Sie die Bratpfanne : Erhitzen Sie in einer großen Bratpfanne einen Schuss Olivenöl und ein kleines Stück Butter bei mittlerer Hitze.
  2. Die Hühnermischung zubereiten : Die Hühner-Kartoffel-Mischung gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Bei geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten braten, bis die Zutaten stocken und unten knusprig werden.
  3. Wenden und weitergaren : Nach 15 Minuten die Pfannenmischung vorsichtig mit einem Pfannenwender wenden oder auf einen Teller gleiten lassen und zurück in die Pfanne geben. Den beiseite gestellten Käse darüberstreuen und weitere 5–10 Minuten ohne Deckel braten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  4. Fertigstellen und garnieren : Sobald das Fleisch durchgegart und von beiden Seiten goldbraun ist, die Pfanne vom Herd nehmen. Für eine frische Note mit etwas Dill garnieren.

Schritt 3: Zubereitung des frischen Salats

  1. Gemüse schneiden : Salatblätter waschen und schneiden, Kirschtomaten halbieren, Gurken, Paprika und rote Zwiebel in Scheiben schneiden und Birne in Scheiben schneiden.
  2. Den Salat zusammenstellen : In einer großen Salatschüssel den gehackten Salat, die Tomaten, die Gurken, die rote Paprika, die rote Zwiebel und die Birne vermengen.

Schritt 4: Zubereitung des Zitrusdressings

  1. Dressing anrühren : In einer kleinen Schüssel den Saft einer halben Orange, 3 EL Pflanzenöl , 2 EL Sojasauce und 1 TL Senf verrühren . Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
  2. Salatdressing : Träufeln Sie das Zitrusdressing über den Salat und mischen Sie es vorsichtig, um das Gemüse und die Birnenscheiben gleichmäßig zu bedecken.
  3. Sofort servieren : Servieren Sie den Salat zusammen mit der knusprigen Hähnchen-Kartoffel-Pfanne.

    Kochtipps:

    • Gefrorenes Hähnchen : Wenn Sie gefrorenes Hähnchen verwenden, lässt es sich leichter reiben. Wenn Sie möchten, können Sie aber auch frische Hähnchenbrust verwenden und diese stattdessen fein hacken.
    • Kartoffeln reiben : Das Auspressen der Flüssigkeit aus den geriebenen Kartoffeln ist entscheidend für eine knusprige Konsistenz. Sie können hierfür ein Käsetuch oder Küchentuch verwenden.
    • Käsevariante : Für einen anderen Geschmack können Sie den Käse in der Pfanne durch Mozzarella oder Cheddar ersetzen.
    • Salatdressing : Passen Sie die Süße des Dressings an, indem Sie etwas Honig hinzufügen, wenn Ihre Orangen nicht süß genug sind.
    • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment