Tipps zur Aufbewahrung und Vorbereitung
- Übrig gebliebene Reisbällchen: Bewahren Sie abgekühlte, übrig gebliebene Reisbällchen bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Aufwärmen: Gekühlte Reisbällchen 7–10 Minuten im 180 °C heißen Backofen erhitzen, um sie wieder knusprig zu machen. Vermeiden Sie die Verwendung in der Mikrowelle, da sie dadurch matschig werden.
- Einfrierhinweise: Gebackene und abgekühlte Reisbällchen können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Zuerst einzeln auf einem Backblech einfrieren und dann in einen Gefrierbeutel geben, um ein Anhaften zu verhindern.
- Aufbewahrung: Der Avocado-Dip schmeckt am besten frisch zubereitet. Zur Aufbewahrung geben Sie ihn in einen luftdichten Behälter und drücken Sie Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche (um Luftkontakt zu vermeiden). Geben Sie etwas Zitronensaft hinzu, um eine Bräunung zu verhindern. Im Kühlschrank hält er sich 1–2 Tage, kann sich aber verfärben.
- Strategie zur Essenszubereitung: Bereiten Sie alle Zutaten (Gemüse reiben, Reis kochen) bis zu 2 Tage im Voraus zu und bewahren Sie sie separat im Kühlschrank auf, bis sie zum Anrichten und Backen bereit sind.
Diese knusprigen Reisbällchen mit Avocado-Dip sind eine köstliche Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Sie bieten eine perfekte Balance aus Texturen und Aromen und sind gleichzeitig eine nahrhafte vegane Option, die jedem schmeckt. Die Kombination aus gesunden Zutaten und einfacher Zubereitung macht dieses Rezept zu einem Muss für jeden Tag und besondere Anlässe.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️