Können Ihre täglichen Medikamente Ihre Nieren schädigen? Was jeder Senior wissen muss
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Blutdruck: Hoher Blutdruck ist eines der größten Risiken für Nierenerkrankungen.
Halten Sie ein gesundes Gewicht: Übergewicht erhöht die Belastung der Nieren.
Kontrollieren Sie Ihren Blutzucker, wenn Sie Diabetiker sind: Erhöhter Blutzucker schädigt langsam die empfindlichen Filter der Nieren.
Lassen Sie Ihren Urin testen: Schon ein einfacher Urinteststreifen kann frühe Warnsignale wie Eiweiß im Urin aufdecken.
Vermeiden Sie Selbstmedikation: Nur weil etwas rezeptfrei erhältlich ist, heißt das nicht, dass es harmlos ist.
Beseitigen Sie schädliche Gewohnheiten: Rauchen und starker Alkoholkonsum belasten die Nieren ständig.
Achten Sie auf Ihren Cholesterinspiegel und Ihre Triglyceride: Herzgesundheit und Nierengesundheit gehen Hand in Hand.
Das Fazit
Eine Nierenerkrankung macht sich nicht immer deutlich bemerkbar. Sie schleicht sich leise ein, oft während wir unseren Alltag fortsetzen und gedankenlos die gewohnten Tabletten schlucken.
Wenn Sie sich jedoch darüber im Klaren sind, welche Medikamente Risiken bergen, und eng mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, können Sie Ihre Nieren für die kommenden Jahre schützen.
Die Wahrheit ist einfach: Ihre Nieren haben keine Pause. Jeder Schluck Wasser, jeder Bissen Essen, jede Tablette – sie verarbeiten alles.
Zeigen Sie ihnen den Respekt, den sie verdienen. Stellen Sie Fragen, bleiben Sie informiert und ignorieren Sie niemals frühe Anzeichen. Denn wenn Sie Ihre Nieren heute schützen, schützen Sie auch morgen Ihre Unabhängigkeit und Vitalität.