Kuchen:
-
Mehl, Backpulver, Zucker, Ei und Butter auf eine Arbeitsfläche geben, mit einem Messer zerkleinern und rasch zu einem glatten Teig verkneten.
-
Wenn Sie eine Küchenmaschine haben, geben Sie alle Zutaten hinein und mixen Sie, bis eine glatte Masse entsteht. Wickeln Sie die Mischung in Frischhaltefolie ein und stellen Sie sie für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
-
Alle Käsekuchenzutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Zu sein:
-
Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Butter hinzufügen und verrühren. Anschließend löffelweise Hüttenkäse, gesiebtes Kartoffelmehl, Rosinen und Orangenschale hinzufügen und gut verrühren.
-
Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, zur Käsemasse geben und mit einem Löffel vorsichtig verrühren, bis sie sich mit der Käsemasse verbunden haben.
Ganz:
-
¾ des Teiges ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (25×36 cm) legen. Die Käsemasse einfüllen und mit dem restlichen Teig verzieren. Den Teig ausrollen und Streifen ausstechen, die wir gitterförmig auf dem Kuchen anordnen.
-
Die Streifen mit verquirltem Ei bestreichen. In den auf 180 °C (350 °F) vorgeheizten Backofen geben und etwa eine Stunde backen.
-
Den Käsekuchen im Ofen bei geöffneter Tür abkühlen lassen. Sobald er vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn mit Zuckerguss beträufeln.