Ofenkartoffeln sind eine klassische Beilage, doch in Kombination mit Knoblauch und Kräutern verwandeln sie sich in ein köstliches kulinarisches Erlebnis. Die Kombination aus cremigen, zarten Kartoffeln und dem kräftigen Geschmack von Knoblauch, Butter und Oregano macht dieses Rezept zu einer vielseitigen Ergänzung für jede Mahlzeit. Ob als Ergänzung zu einem proteinreichen Hauptgericht oder als eigenständiges vegetarisches Gericht – Ofenkartoffeln mit Knoblauch und Kräutern bieten die perfekte Balance aus Geschmack und Nährwert.
Zutaten für Knoblauch-Kräuter-Ofenkartoffeln
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Zutaten bereit haben:
| Bestandteil | Menge |
|---|---|
| Kartoffeln | 4 mittelgroße |
| Knoblauchzehen (gehackt) | 4 Zehen |
| Geschmolzene Butter | 50 Gramm |
| Pflanzenöl | 50 Milliliter |
| Salz | Nach Geschmack |
| Oregano (gehackt) | Nach Geschmack |
Schritt-für-Schritt-Zubereitung für perfekte Knoblauch-Kräuter-Ofenkartoffeln
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Schritt-für-Schritt-Zubereitung für perfekte Knoblauch-Kräuter-Ofenkartoffeln
1. Kartoffeln zubereiten
Backofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Backofen zunächst auf 200 °C (392 °F) vor. So stellen Sie sicher, dass der Ofen die richtige Temperatur hat, wenn Ihre Kartoffeln zum Backen bereit sind.
Kartoffeln waschen und in Scheiben schneiden:
Spülen Sie die Kartoffeln gründlich unter kaltem Wasser ab, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Schneiden Sie jede Kartoffel der Länge nach auf, achten Sie jedoch darauf, nicht ganz durchzuschneiden. Die Kartoffeln sollten unten intakt bleiben und eine fächerartige Form bilden. Durch diesen Schnitt kann die Knoblauch-Kräuter-Mischung tief in die Kartoffel eindringen und so ihr volles Aroma entfalten.
2. Zubereitung der Knoblauchmischung
Knoblauch hacken:
Die Knoblauchzehen fein hacken. Der Knoblauch sollte klein genug sein, um den Kartoffeln leicht Geschmack zu verleihen.
Kartoffeln füllen:
Den gehackten Knoblauch vorsichtig in die Schlitze stecken. Achten Sie darauf, dass jede Scheibe etwas Knoblauch enthält, damit sich der Geschmack gleichmäßig verteilt.
3. Einwickeln in Folie
Folienschiffchen herstellen:
Schneiden Sie mehrere Stücke Alufolie zu und formen Sie daraus kleine Becher oder Schiffchen. So läuft die Butter-Öl-Mischung nicht aus und die Kartoffeln garen gleichmäßig.
Platzieren Sie die Kartoffeln:
Legen Sie jede Kartoffel in ihr Folienschiffchen und achten Sie darauf, dass die Kartoffeln fest in der Folie sitzen.
4. Butter und Öl vermischen
Butter schmelzen:
In einem kleinen Topf oder einer mikrowellengeeigneten Schüssel die Butter schmelzen, bis sie vollständig flüssig ist.
Mit Pflanzenöl vermischen:
In einer Schüssel die geschmolzene Butter mit dem Pflanzenöl vermischen. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Kartoffelschale knusprig wird und das Innere weich und cremig bleibt.
Salz und Oregano hinzufügen:
Salz und Oregano zur Butter-Öl-Mischung geben und gut verrühren. Nach Geschmack abschmecken ; Oregano verleiht dem Gericht eine mediterrane Note, während Salz alle Aromen verstärkt.
5. Kartoffeln panieren und backen
Die Mischung beträufeln:
Mit einem Löffel oder Pinsel die Butter-Öl-Mischung über jede Kartoffel träufeln und darauf achten, dass die Mischung sowohl die Außen- als auch die Innenseite der Scheiben bedeckt. So werden die Kartoffeln schön knusprig und nehmen gleichzeitig die Aromen von Knoblauch und Oregano auf.
Großzügig würzen:
Geben Sie nach Belieben etwas mehr Salz hinzu, bevor Sie die Kartoffeln in den Ofen geben. Dies ist Ihre letzte Gelegenheit, die Würze vor dem Backen anzupassen.
6. Kartoffeln backen
50 Minuten backen:
Die Kartoffeln in den Aluschalen auf ein Backblech legen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Etwa 50 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und goldbraun sind. Mit einer Gabel lässt sich der Garzustand testen; sie sollte leicht durchdringen.
7. Abkühlen und Servieren
Aus dem Ofen nehmen:
Nehmen Sie die Kartoffeln nach dem Backen aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen.
Sofort servieren:
Sie können die Kartoffeln entweder direkt aus der Folie servieren oder auf eine Servierplatte legen. Servieren Sie sie heiß, um die beste Konsistenz und den besten Geschmack zu genießen.