- Zubereitung der Zucchini:
- Die Zucchini mit einer Vierkantreibe reiben. Mit Salz bestreuen und 10 Minuten ruhen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Die geraspelte Zucchini in einem sauberen Küchentuch oder Käsetuch ausdrücken, um möglichst viel Flüssigkeit zu entfernen. Das sorgt für knusprige Krapfen.
- Den Krapfenteig zubereiten:
- In einer Rührschüssel die geriebene Zucchini, Eier, Oregano, gehackten Knoblauch, Mehl und fein gehackte rote Zwiebeln vermengen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
- Verrühren, bis ein dicker Teig entsteht. Sollte die Mischung zu feucht sein, einen weiteren Esslöffel Mehl hinzufügen.
- Die Krapfen kochen:
- Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Teig löffelweise in die Pfanne geben und leicht flach drücken, sodass Krapfen entstehen.
- 3–4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
- Zubereitung der Gemüsemischung:
- In derselben Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die geschnittenen Karotten und die gewürfelte Paprika 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
- Die Kirschtomaten hinzufügen, mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und weitere 2–3 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
- Zubereitung der Ricotta-Sauce:
- Ricotta, gehackten Knoblauch, gehackte Petersilie, Salz und schwarzen Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermischen. Rühren, bis die Masse glatt und cremig ist.
- Zusammenstellen und servieren:
- Die Krapfen auf einem Servierteller anrichten und mit dem sautierten Gemüse belegen. Mit einem Klecks Ricottasauce servieren oder über die Krapfen verteilen.
- Für einen frischen Abschluss mit zusätzlicher Petersilie garnieren.
Vorbereitungszeit:
-
15 Minuten
Kochzeit:
-
25 Minuten
Gesamtzeit:
-
40 Minuten
Portionen:
-
4 Portionen
Kalorien pro Portion:
-
Ca. 250 kcal
Warum dieses Rezept zeitlos ist:
Pikante Zucchinipuffer sind ein Klassiker, der dank seiner Einfachheit, Vielseitigkeit und der Verwendung frischer, gesunder Zutaten nie aus der Mode kommt. Zucchini, ein mildes und anpassungsfähiges Gemüse, dient als perfekte Basis, da sie die Aromen der Gewürze und Kräuter aufnimmt und gleichzeitig zart bleibt. Diese Puffer sind eine hervorragende Möglichkeit, saisonale Produkte zu verwenden und eignen sich daher ideal für jede Jahreszeit.
Ricotta verleiht diesem Rezept eine cremige Note, die die Knusprigkeit der Krapfen perfekt ergänzt. Die Gemüsebeilage sorgt für einen Hauch von Farbe, Geschmack und Nährstoffen und macht das Gericht so ausgewogen und köstlich.
Was dieses Rezept so zeitlos macht, ist seine Flexibilität. Es kann als eigenständiges Gericht serviert, mit Salaten kombiniert oder sogar als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch verwendet werden. Es eignet sich perfekt für Brunch, Lunchboxen oder ein leichtes Abendessen und lässt sich mühelos an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die Möglichkeit, die Krapfen mit verschiedenen Kräutern, Käsesorten oder Gemüse zu verfeinern, sorgt dafür, dass sie auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Küche bleiben.
Nährwertangaben (pro Portion):
- Kalorien: 250 kcal
- Eiweiß: 12 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Fett: 15 g
- Ballaststoffe: 3 g
- Vitamin A: 30 % des Tagesbedarfs
- Vitamin C: 40 % des Tagesbedarfs
- Kalzium: 15 % des Tagesbedarfs
- Eisen: 8 % des Tagesbedarfs