Rezept für Gemüse-Ei-Auflauf

  1. Zubereitung der Zucchini:

    • Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. Umrühren und 15 Minuten ruhen lassen . Dadurch wird der Zucchini überschüssige Feuchtigkeit entzogen. Nach 15 Minuten die Feuchtigkeit mit den Händen oder einem Küchentuch ausdrücken.
  2. Gemüse anbraten:

    • Während die Zucchini ruht, schälen und schneiden Sie die Kartoffeln in Scheiben.
    • In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Kartoffelscheiben hinzufügen und 5–7 Minuten braten , bis sie weich werden. Mit Salz würzen und weitere 3–4 Minuten braten .
    • Als nächstes hacken Sie die Zwiebel , geben sie in die Pfanne und braten sie etwa 3–4 Minuten lang , bis sie weich ist.
    • Die Zucchini hinzufügen und zugedeckt 10–12 Minuten anbraten , bis sie weich sind.
    • Das Gemüse mit Paprika , Pfeffer und etwas Knoblauch würzen und weitere 2–3 Minuten braten .
  3. Zubereitung der Eiermischung:

    • In einer Schüssel 4 Eier , 1 Esslöffel Mayonnaise , 150 ml Milch , Salz und Pfeffer verquirlen . Beiseite stellen.
  4. Das Gericht zusammenbauen:

    • Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor .
    • Sobald das Gemüse gar ist, die Bratkartoffeln in eine Auflaufform schichten. Das sautierte Gemüse (Zucchini, Zwiebeln und Karotten) darüber verteilen.
    • Die vorbereitete Eiermischung über das Gemüse und die Kartoffeln gießen.
    • Für mehr Geschmack und Fülle können Sie optional geriebenen Käse darüber streuen.
  5. Backen Sie das Gericht:

    • Backen Sie das Gericht im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten lang oder bis die Oberfläche goldbraun und die Eiermischung fest ist. Der Käse sollte geschmolzen und sprudelnd sein, falls Sie ihn verwenden.
  6. Aufschlag:

    • Sobald das Gericht fertig ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es etwas abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden. Für einen zusätzlichen Geschmacks- und Farbkick können Sie es mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Leave a Comment