Rezept für Zitronencremetorte

  • Puderzucker zum Bestreuen

Anwendung:

  1. Zubereitung der Zitronencreme:

    • In einem Topf 1 Ei, 50 g Zucker und 20 g Stärke verquirlen.
    • Unter ständigem Rühren nach und nach 200 g Milch sowie Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen.
    • Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung eine dichte Konsistenz erreicht hat.
    • Vom Herd nehmen und 20 g Butter einrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
    • Decken Sie die Creme ab und stellen Sie sie bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
  2. Den Kuchenteig zubereiten:

    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
    • In einer großen Rührschüssel 3 Eier mit einer Prise Salz mit dem Mixer schaumig schlagen.
    • Geben Sie nach und nach 120 g Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Mischung gut vermischt und leicht eingedickt ist.
    • 50 g Sauerrahm und 100 g Pflanzenöl unterrühren , bis eine glatte, gut vermischte Masse entsteht.
    • 200 g Mehl, 1 TL Backpulver und eine Prise Vanillin dazusieben. Verrühren, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist.
  3. Zusammenbauen und Backen:

    • Legen Sie eine Auflaufform mit Backpapier aus und gießen Sie den Kuchenteig hinein, verteilen Sie ihn gleichmäßig.
    • Füllen Sie einen Spritzbeutel mit der vorbereiteten Zitronencreme und spritzen Sie sie in den Teig, sodass Wirbel oder ein Muster entstehen.
    • 30 Minuten backen oder bis ein in den Kuchen gesteckter Spieß sauber herauskommt.
  4. Fertigstellen und servieren:

    • Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.
    • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
    • Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Serviervorschläge:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment