Rhabarberkuchen mit Streusel und Pudding

 

Zutaten

Bevor wir mit der Zubereitung dieses Rezepts beginnen, bereite die Zutaten vor,
damit der Backvorgang reibungslos und einfach verläuft.
Dies sind einige der Hauptzutaten für dieses Rezept. Die vollständigen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.

  • Rhabarber: Der Star des Kuchens! Rhabarber bringt Frische, Säure und Farbe auf den Teller. Er ist reich an Vitamin C, Eisen und Ballaststoffen und damit nicht nur lecker, sondern auch gesund. Seine feine Säure passt perfekt zu süßem Teig und cremigem Pudding.

  • Butter (weiche für den Teig, kalte für die Streusel): Butter sorgt für Geschmack, Saftigkeit und die richtige Konsistenz im Rührteig wie auch in den Streuseln. Weiche Butter verbindet sich ideal mit Zucker und Ei zu einem fluffigen Teig, während kalte Butter für krümelige, goldene Streusel sorgt.

  • Eier (2 ganze + 2 Eigelb): Die Eier geben dem Rührteig Struktur und Stabilität. Die Eigelbe im Vanillepudding sorgen für eine besonders samtige, feine Konsistenz und eine schöne gelbliche Farbe. Eier sind also ein echter Allrounder im Rezept!

  • Vanilleschote: Echte Vanille, kein Aroma aus dem Päckchen, bringt Tiefe und ein intensives Aroma in den Pudding. Der Unterschied ist schmeckbar! Vanille ist wie ein Geschmacksverstärker für alle süßen Komponenten im Kuchen.

  • Milch: Die Basis des Puddings: Milch sorgt für Cremigkeit und bindet zusammen mit der Speisestärke die Masse. Hier lohnt sich Qualität, eine frische, vollfette Milch macht den Pudding besonders geschmeidig.

Schritt für Schritt Anleitung – Rhabarberkuchen mit Streusel und Pudding

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment