Zuckerfreier Haferflocken-Apfel-Karottenkuchen

  1. Zubereitung des Haferbreis:
    • Mahlen Sie die Haferflocken in einem Mixer, bis ein feines Pulver entsteht.
  2. Bereiten Sie die Karotten und Äpfel vor:
    • Karotte und Äpfel schälen und klein schneiden.
    • Mit 90 ml Wasser pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Bereiten Sie die Banane vor:
    • Zerdrücken oder pürieren Sie die Banane, bis sie glatt ist.
    • Mischen Sie die pürierte Banane mit der Karotten-Apfel-Mischung.
  4. Bereiten Sie die Trockenfrüchte vor:
    • Rosinen und getrocknete Cranberries 15 Minuten in kaltem Wasser einweichen, um Konservierungsstoffe zu entfernen und wertvolle Inhaltsstoffe zu aktivieren. Gut abtropfen lassen.
  5. Den Teig zubereiten:
    • Mischen Sie in einer großen Schüssel die gemahlenen Haferflocken, die pürierten Früchte und die zerdrückte Banane.
    • Süßstoff nach Geschmack, Eier, Backpulver und Vanilleextrakt hinzufügen. Gut verrühren.
    • Die eingeweichten und abgetropften Trockenfrüchte unterrühren.
  6. Den Kuchen backen:
    • Fetten Sie eine 20 x 7 cm (8 x 3 Zoll) große Form mit Oliven- oder Pflanzenöl ein.
    • Den Teig in die Form gießen.
    • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (360 °F) 35–40 Minuten backen oder bis ein in die Mitte hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
    • Lassen Sie den Kuchen vor dem Dekorieren vollständig abkühlen.
  7. Bereiten Sie die Dekoration vor:
    • Die Mandeln mahlen.
    • Die weiße Schokolade ohne Zucker im Wasserbad schmelzen.
    • Mischen Sie die geschmolzene Schokolade mit 1,5 Esslöffel zuckerfreiem Joghurt.
    • Die Masse auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und mit gemahlenen Mandeln bestreuen.

Serviervorschläge:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment