Das Brot das alle verruckt macht Knoblauchbrot ohne kneten der immer gelingt

Zutaten:

500 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
2 Teelöffel Salz
3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
350 ml warmes Wasser (ca. 40°C)
2 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung:

Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den fein gehackten Knoblauch vermischen. Die Zutaten gut miteinander vermengen, sodass der Knoblauch gleichmäßig verteilt ist. Dann das warme Wasser und das Olivenöl hinzufügen.

Vermengen: Mit einem Löffel oder Spatel alles gut umrühren, bis alle Zutaten miteinander verbunden sind. Der Teig wird dabei noch etwas klebrig bleiben, aber genau so soll es sein – keine Sorge, das ist richtig so! Wenn du einen glatten Teig ohne Kneten erzielen willst, achte darauf, dass du wirklich nur umrührst, nicht knetest.
Teig ruhen lassen: Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa eine Stunde ruhen lassen. In dieser Zeit sollte der Teig auf etwa das doppelte Volumen aufgehen und sich sichtbar vergrößern.

Backform vorbereiten: Eine Brotform oder ein Backblech leicht mit etwas Öl einfetten. Achte darauf, dass die Form gut eingefettet ist, damit das Brot später nicht kleben bleibt.
Teig einfüllen: Den gegangenen Teig vorsichtig in die vorbereitete Backform geben.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment