Am Mittwoch teilte Donald Trump auf Truth Social seine Sicht der Dinge. Er sagte direkt, die Situation sei mehr als nur ein Zufall.
„Gestern hat sich bei den Vereinten Nationen eine echte Schande abgespielt – nicht ein, nicht zwei, sondern drei äußerst finstere Ereignisse!“, schrieb Trump. „Das war kein Zufall, das war dreifache Sabotage an der UNO. Sie sollten sich schämen … Kein Wunder, dass die Vereinten Nationen nicht in der Lage waren, die Aufgabe zu erfüllen, für die sie geschaffen wurden.“
Mit „dreifacher Sabotage“ bezog sich Trump auf die Fehlfunktion des Teleprompters, die Probleme mit der Tonanlage und natürlich den Ausfall der Rolltreppe.
„Rolltreppentor“
Im Internet hat der Vorfall bereits einen Spitznamen erhalten: „Escalatorgate“. In den sozialen Medien kursieren Videos, die zeigen, wie Trump und Melania vorsichtig und gelassen die gefrorenen Stufen einer Rolltreppe hinaufsteigen.
Trotz dieser Pannen gelang es Trump, seine Rede vor der Generalversammlung fortzusetzen. Einmal machte er sich sogar über die Situation lustig.
„Alles, was ich von den Vereinten Nationen bekam, war eine Rolltreppe, die auf dem Weg nach oben mittendrin stehen blieb“, witzelte er und fügte hinzu: „Und dann ein Teleprompter, der nicht funktionierte.“
Die Bemerkung löste bei einigen im Publikum ein Schmunzeln aus, doch Trumps spätere Kommentare auf Truth Social zeigten, dass er die Misserfolge nach dem Ende des Tages viel ernster nahm.
Wer ist schuld?
Die gegenseitigen Schuldzuweisungen zwischen der UN und dem Weißen Haus gehen weiter. Während die UN darauf beharrt, dass die Rolltreppe aufgrund einer Sicherheitsvorkehrung gestoppt wurde und Sabotageakte bestreitet, halten Trumps Verbündete den Zeitpunkt dreier Ausfälle an einem einzigen Tag für verdächtig.
Einige Kommentatoren argumentieren, es sei nichts weiter als Pech gewesen. Andere weisen darauf hin, dass die Vereinten Nationen schon früher wegen Sicherheits- und Logistikproblemen bei hochrangigen Veranstaltungen in der Kritik standen.
Für Trump jedoch summierte sich die Reihe der Pannen zu etwas, das er als vorsätzlich – und skandalös – bezeichnete.
Öffentliche Reaktion
Fortsetzung auf der nächsten Seite