Für den Avocado-Dip:
- 1 reife Avocado
- 15 ml (1 EL) Zitronensaft (ungefähr ½ Zitrone)
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 15–30 g (1–2 EL) pflanzlicher Joghurt (optional)
- Frische Kräuter (optional)
Anweisungen
Zubereitung der Reisbällchen:
- Geben Sie den abgekühlten gekochten Reis, die fein geriebene Karotte und die geriebene Zucchini in eine große Rührschüssel (achten Sie darauf, vorher die überschüssige Feuchtigkeit aus der Zucchini zu drücken).
- Die fein gehackten Frühlingszwiebeln, Sojasauce, Haferflocken und Kichererbsenmehl zur Reismischung geben.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und dann gründlich vermischen, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Wenn die Mischung zu feucht erscheint, um Kugeln zu formen, fügen Sie eine kleine Menge Panko-Semmelbrösel hinzu, um die überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen.
- Formen Sie aus der Mischung mit leicht angefeuchteten Händen etwa 12 gleich große Kugeln, jede etwa so groß wie ein Golfball.
- Heizen Sie Ihren Backofen bei Ober- und Unterhitze auf 200 °C (392 °F) vor.
- Legen Sie die geformten Reisbällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie zwischen den Bällchen etwas Platz.
- Backen Sie die Kugeln 20–30 Minuten lang und wenden Sie sie nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von allen Seiten knusprig und goldbraun werden.
Zubereitung des Avocado-Dips:
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️