Anleitung:
Den Teig vorbereiten:
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Mulde bilden. Eigelb, Puderzucker, Sahne, Salz und Spiritus (Wodka) in die Mulde geben.
Nach und nach das Mehl von den Rändern in die Mitte einarbeiten und kneten, bis ein glatter, fester Teig entsteht. Etwa 5 Minuten kneten, dann den Teig mit einem Nudelholz ausrollen. Den Teig zusammenfalten und erneut ausrollen. Dieser Vorgang etwa 15-20 Minuten wiederholen, um Luft in den Teig zu bringen.
Die Faworki formen:
Den Teig in zwei Teile teilen. Einen Teil abgedeckt mit Frischhaltefolie aufbewahren, um das Austrocknen zu verhindern. Den anderen Teil auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen.
Den Teig in etwa 3 cm breite und 10 cm lange Streifen schneiden. In jeden Streifen in der Mitte einen kleinen Einschnitt machen und das Ende durch den Einschnitt ziehen, um eine gedrehte Form zu erzeugen. Die geformten Faworki auf ein sauberes Tuch legen.
Frittieren:
Das Öl in einem großen Topf auf etwa 180°C erhitzen. Die Faworki portionsweise frittieren, bis sie goldbraun und aufgeblasen sind (ca. 30-60 Sekunden pro Seite). Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Servieren: