Rechte Codes auf Social Media: Diese Emojis und Abkürzungen nutzen Nazis für verschlüsselte Nachrichten
Ein einziger Klick kann Millionen von Menschen diffamieren.
Emojis
💙: Dieses Emoji ist hierzulande wohl das bekannteste. Anhänger der AfD (Farbe: Blau) nutzen es, um ihre Verbundenheit zur rechten Partei auszudrücken.
⚡️⚡️: Die beiden Blitz-Emojis werden von Rechtsextremen als Ersatz für SS-Runen verwendet. Die Bedeutung dürfte klar sein.
🎱🎱: Ein recht bekannter rechter Code ist die Zahl 88. Die 8 markiert dabei den 8. Buchstaben des Alphabets, also das H. Die 88 steht demnach für HH, was wiederum für „Heil Hitler“ steht. Die 8er-Billardkugeln sollen das symbolisieren.
🥛: Das Milchglas steht für die angebliche Überlegenheit der Weißen, häufig kombiniert mit dem Hashtag #rawmilk. Warum? Weil die „nordische Abstammung“ mit Laktosetoleranz verbunden wird.
💯: Dieses Zeichen wird von Rechten als Symbol für „rein weiße Abstammung“ benutzt, nicht, wie ansonsten üblich, als Zeichen für 100%-ige Zustimmung.
👌: Dieses Emoji steht in rechten Kreisen nicht für „alles okay“, sondern für „White Power“. Warum? Die drei Finger oben stehen für das W, der mit dem Daumen einen Kreis bildende Zeigefinger mit dem nach unten führen Arm für ein P. WP = White Power.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️