Rechte Codes auf Social Media: Diese Emojis und Abkürzungen nutzen Nazis für verschlüsselte Nachrichten
🙋♂️🙋♀️: Diese beiden Emoji sollen mutmaßlich grüßende Menschen darstellen, stehen in rechten Kreisen aber für die Ausführung des Hitler-Grußes.
🖤🤍❤️: Die Farbkombination dieser Herzen stehen für das Deutsche Reich und die Propagierung des Nationalsozialismus.
🦅🐺 🇩🇪: Sowohl der Adler, als auch der Wolf stehen für nordische/germanische Tiere, die Stärke ausdrücken sollen. In Kombination mit der Deutschlandfahne wird dadurch oft die Gesinnung angezeigt, nämlich deutsch-national und rechtsextrem.
✈️: Dieses Flugzeug-Emoji nutzen Nazis, wenn es um die von ihnen propagierte Forderung nach mehr Abschiebungen geht.
🥝: Die Kiwi dient als Ausdruck von Transfeindlichkeit. Vermutlich deshalb, weil die Kiwipflanze zweigeschlechtlich ist.
Abkürzungen, Sätze, Hashtags und numerische Codes
444: Die 4 steht für den vierten Buchstaben des Alphabets, also das D. Das „DDD“ ist eine Abkürzung für „Deutschland den Deutschen“ – ein beliebter Slogan hiesiger Nazis.
#mutzurwahrheit: Der ehemalige Wahlkampfslogan der AfD spielt darauf an, dass die rechte Partei es sich angeblich zur Aufgabe gemacht habe, unbequeme Wahrheiten auszusprechen.
TJD/Have a totally joyful day: Dieser Satz steht stellvertretend für den menschenverachtenden Satz „Have a total jewish death“. Es gibt davon auch Abwandlungen, die sich gegen Muslime (TMD/Have a totally marvelous day = Have a total muslim death“) und People of Color (TND/Have a totally nice day = Have a total „N-Wort“ death) wenden.