Zubereitung
Hefemischung vorbereiten:
Milch, Zucker und Trockenhefe in einer Schüssel verrühren. 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt und die Hefe aktiviert ist.
Flüssige Zutaten zugeben:
Geschmolzene Butter, Ei und Pflanzenöl zur Hefemischung geben und gut verrühren.
Trockene Zutaten hinzufügen:
Nach und nach Mehl und Salz unter die flüssige Mischung rühren, bis ein Teig entsteht. Bei Bedarf 50–80 g Mehl mehr zugeben, der Teig soll weich und leicht klebrig bleiben.
Teig kneten:
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 5–7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Erste Gehzeit:
Eine Schüssel leicht einfetten, den Teig hineinlegen, mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Teig teilen:
Den gegangenen Teig durchkneten und in 4 gleiche Teile teilen. Jedes Teil nochmals in kleinere Portionen teilen und zu kleinen Brötchen formen.
Teig kühlen:
Die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, abdecken und 15–20 Minuten im Gefrierschrank fest werden lassen.
Butterglasur vorbereiten:
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️