Weihnachts Neujahrskuchen, bei mir ist er ein Muss

Zubereitung

Teig:

1. Vorbereitung der Zutaten:
Stelle alle Zutaten bereit und heize den Backofen auf 180 °C vor. Eine runde Kuchenform mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Dies verhindert, dass der Teig an der Form kleben bleibt und sorgt dafür, dass der Kuchen später leicht herausgelöst werden kann.

2. Teig herstellen:
Zuerst die Eier in eine große Rührschüssel geben. Der Teig profitiert davon, wenn die Eier Raumtemperatur haben, da sie sich dann besser mit den anderen Zutaten verbinden. Füge den Vanillezucker oder die Vanilleessenz hinzu, je nachdem, welche Aromen du bevorzugst. Danach den Zucker und das Sonnenblumenöl hinzufügen. Das Öl verleiht dem Teig eine besondere Leichtigkeit, die in Kombination mit der Butter eine wunderbar zarte Textur ergibt.

Die Mischung nun mit einem Handmixer oder einem Schneebesen aufschlagen, bis sie gut vermengt und leicht schaumig ist. Dies sorgt dafür, dass Luft in den Teig gelangt, was ihn später besonders locker macht.

Anschließend die weiche Butter hinzufügen und erneut gründlich verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Das Mehl und das Backpulver miteinander vermischen und nach und nach in die Ei-Butter-Mischung einarbeiten. Das Mehl sorgt für die Struktur des Teigs, während das Backpulver ihn beim Backen schön aufgehen lässt. Mit den Händen den Teig weiterverarbeiten, bis eine weiche, glatte Teigkugel entsteht.

3. Teig kühlen:
Nehme etwa 1/4 des Teigs ab und forme ihn zu einer flachen Scheibe. Wickele diese Teigportion in Frischhaltefolie ein und lege sie in den Gefrierschrank. Diesen Teig benötigen wir später zum Überstreuen des Kuchens. Der restliche Teig wird in die vorbereitete Kuchenform gedrückt. Forme einen Boden und drücke den Teig etwa 2-3 cm an den Seiten hoch, um eine Art Rand zu formen. Dies verhindert, dass die Sahnefüllung während des Backens ausläuft.

Decke die Form mit Frischhaltefolie ab und stelle sie in den Kühlschrank, während du die Creme vorbereitest.

Cremezubereitung:

1. Pfirsiche vorbereiten:
Die abgetropften Pfirsiche in kleine, mundgerechte Stücke schneiden und beiseitestellen. Diese fruchtigen Stückchen verleihen der Sahnecreme eine erfrischende Note und sorgen für eine wunderbare Geschmacksexplosion.

2. Sahnecreme zubereiten:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment